Ab wann hat die Regierungsbeteiligung Sinn?

Nach intensiven Diskussionen haben wir in der Sektion 8 einen Kriterienkatalog angelegt der partiell erfüllt werden muss, damit wir eine SPÖ-Regierungsbeteiligung als sinnvoll erachten. Dabei haben wir uns ausschließlich auf Forderungen aus dem Wahlprogramm der SPÖ „111 Projekte für Österreich“ konzentriert. Sollten von 16 Prioritäten die wir gesetzt haben im Regierungsübereinkommen mit der ÖVP acht…

Weiterlesen

Sozialer Aufstieg: Schwammiger Begriff, ambivalentes Ziel

In der Print-Ausgabe der Presse vom 26.09.2013 wurde ein Kommentar von Nikolaus Kowall veröffentlicht. Jenen, die tagtäglich bedienen, befördern und bekochen, wieder Würde und Anerkennung zu geben und ihnen angemessene finanzielle Vergütung und kulturelle Entfaltung zu ermöglichen, das ist vielleicht die wichtigste Rückbesinnung, die von der Arbeiterbewegung zu leisten wäre.

Weiterlesen

Grätzelpost September 2013

Die Grätzelpost wurde im Zuge des Wahlkampfes 2013 als Lokalzeitung für die Alservorstadt gegründet. Sie beinhaltet kurze Artikel und Kommentare engagierter SPÖ Mitglieder über aktuelle Themen des Bezirks Alsergrund. Die Links zu den erschienenen Ausgaben unserer Lokalzeitung für die Alservorstadt sind hier zu finden: Ausgabe_09/2013 Ausgabe_02/2012 Ausgabe_07/2011  

Weiterlesen

Solidarität mit den Flüchtlingen von Traiskirchen

Folgende Resolution zur Solidarität mit den Flüchtlingen in der Votivkirche wurde am 12. Dezember vom Bezirksparlament des Alsergrunds (9. Bezirk) mit den Stimmen von Rot-Grün beschlossen. Dieselbe Resolution hat auch der Bezirksausschuss der SPÖ Alsergrund am  14. Jänner 2013 beschlossen und wird dieses Statement an die SPÖ Wien-Führung weiterreichen. Solidarität mit den Flüchtlingen von Traiskirchen

Weiterlesen