Kommentare
Sozialer Aufstieg: Schwammiger Begriff, ambivalentes Ziel
In der Print-Ausgabe der Presse vom 26.09.2013 wurde ein Kommentar von Nikolaus Kowall veröffentlicht. Jenen, die tagtäglich bedienen, befördern und bekochen, wieder Würde und Anerkennung zu geben und ihnen angemessene finanzielle Vergütung und kulturelle Entfaltung zu ermöglichen, das ist vielleicht die wichtigste Rückbesinnung, die von der Arbeiterbewegung zu leisten wäre.
Weiterlesen“Wlaschek hat so viel wie 56.000 Wurstverkäufer” (19.09.13)
Dieser Kommentar von Eva Maltschnig erschien am 19. September 2013 anlässlich der Diskussion um die Vermögenssteuer in der Wahlauseinandersetzung zur Nationalratswahl 2013 im Standard: Wlaschek hat so viel wie 56.000 Wurstverkäufer
WeiterlesenDer Club des toten Klassenkampfs
Folgender Essay von Nikolaus Kowall erschien anlässlich des 1. Mai 2013 in der Wochenzeitung “Falter”: “Der Club des toten Klassenkampfs” (PDF)
Weiterlesen„Sparbuchoma“: Das missbrauchte Argument
In der Print-Ausgabe der Presse vom 12.04.2013 wurde ein Kommentar von Rafael Wildauer veröffentlicht. Statt vermeintliche Interessen der „kleinen Leute“ zu instrumentalisieren, sollte die SPÖ-Führung unter Werner Faymann den wachsenden internationalen Druck als Chance nützen, um endlich Bankentransparenz in Österreich durchzusetzen.
WeiterlesenSPÖ muss wieder zur Lobby der Menschen ohne Lobby werden (13.10.12)
Folgender Kommentar von Nikolaus Kowall erschien anlässlich des SPÖ-Bundesparteitags am 13. Oktober 2012 in der Tageszeitung “Die Presse” SPÖ muss wieder zur Lobby der Menschen ohne Lobby werden. (PDF)
WeiterlesenTreffsichere Maßnahmen, aber auch gravierende Mängel (28.02.12)
Folgender Kommentar von Joe Thoman erschien anlässlich des Konsolidierungspakets am 28. Jänner 2012 in der Tageszeitung “Die Presse”: Treffsichere Maßnahmen, aber auch gravierende Mängel
WeiterlesenSparpolitik: Rotes Veto gegen Faymanns „One-Man-Show“ (14.01.12)
Folgender Kommentar von Nikolaus Kowall erschien am 14./15. Jänner anlässlich der Diskussion um die Schuldenbremse 2012 in der Tageszeitung “Der Standard”: Sparpolitik: Rotes Veto gegen Faymanns „One-Man-Show“
Weiterlesen“Lohnerhöhungen statt Steuersenkungen” (40/2012)
Anlässlich der Diskussion um die Herbstlohnrunde 2011 veröffentlichte Niki Kowall in der Wiener Wochenzeitung “Der Falter” aus der Woche 42/2012 folgenden Kommentar: Lohnerhöhungen statt Steuersenkungen .
WeiterlesenWer zahlt den Spitzensteuersatz? (20.09.11)
Folgender Kommentar von Joe Thoman erschien anlässlich der Steuerdiskussion am 20. September 2011 in der Tageszeitung “Die Presse”. “Wer zahlt den Spitzensteuersatz?”
Weiterlesen“Warum die Zinsentscheidung der EZB ein Fehler war” (13.04.11)
Folgender “Kommentar der Anderen” von Dominik Bernhofer erschien am 13. April 2011 in der Tageszeitung”Der Standard” anlässlich der aktuellen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Warum die Zinsentscheidung der EZB ein Fehler war
Weiterlesen