Geldschöpfung und Innovation bei Schumpeter (24.10.11)

Weder die Neoklassik noch die keynesianische Ökonomie können das erklären, was Marx und Schumpeter als ein zentrales Merkmal wirtschaftlicher Dynamik zu erkennen meinen: Die Innovation (oder bei Marx die Entwicklung der Produktivkräfte). Dr. Rainer Land vom deutschen Thünen Institut wird im Rahmen einer Veranstaltung der Wirtschaftspolitikgruppe der Sektion 8 die wirtschaftliche Entwicklung und die zugehörige…

Weiterlesen

Steuermythen&Ausgabenwünsche im Reality-Check (20.06.11)

Die Sektion 8 veranstaltet in Kooperation mit dem BSA und dem Klub der SPÖ Wien eine Veranstaltung zum Thema “Steuermythen & Ausgabenwünsche im Reality-Check ” am 20. Juni 2011 ab 17:00 im BSA, Landesgerichtsstr. 16, 1010 Wien. Der erste Teil der Veranstaltung besteht aus drei parallel stattfindenden Workshops, in denen gängige Steuermythen hinterfragt werden, wie es die Ökonom/innen…

Weiterlesen

Zwischen (Ohn)Macht, Wut und Verantwortung (28.11.08)

Diskussionsveranstaltung zum gesellschaftlichen Umgang mit Gewalt gegen Frauen, anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November. Eine Kooperation der Frauengruppe der Sektion 8, der SPÖ Frauen am Alsergrund und der SPÖ Frauen in der Josefstadt. Gewalt gegen Frauen ist kein Randphänomen, sondern geschieht in der Mitte unserer Gesellschaft. Wie soll diese damit…

Weiterlesen

Veranstaltung – Wohin soll die Gesellschaft steuern? (05.06.08)

Im Zuge der aktuellen Debatte um die Steuerreform stehen meist konkrete Details im Vordergrund, weder das angepeilte Volumen von drei Mrd. Euro noch die aktuelle politische Situation lassen auf eine große Strukturreform im Steuersystem schließen. Stattdessen setzen Lobbygruppen (Stichwort neue Stiftungsprivilegien) Partialinteressen durch. Am fünften Juni soll der Fokus auf grundsätzliche Fragen der Besteuerung einer…

Weiterlesen