Am 12.6.: Feministisches Forum mit Marina Hanke

Auch im Juni dürfen wir uns über eine Gästin freuen: Die Gemeinderätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Wien, Marina Hanke, kommt in unser erstes feministisches Forum. Schon seit Jahren sorgt sie mit ihren Reden am 1. Mai am Rathausplatz für Stimmung. In der Berggasse spricht sie mit uns über aktuelle frauenpolitische Herausforderungen – von Karenzmodellen und…

Weiterlesen

Am 4.6.: Klima-Forum mit Patrizia Valentini und Holger Heinfellner

Am Mittwoch, den 4.6. findet der Abschlusstermin unseres Klima-Forums zu grüner Industriepolitik statt. Diesmal sind Patrizia Valentini von der Renault Group und Holger Heinfellner vom Umweltbundesamt zu Gast und diskutieren mit uns den Aspekt der Elektromobilität in der Industriepolitik. Um 18:00 trifft sich unsere Klimagruppe, um 19:00 fängt dann das Klima-Forum an. Eine Anmeldung ist…

Weiterlesen

Am 15.5.: Klima-Forum mit Wolfgang Anzengruber und Christoph Dolna-Gruber

Heute findet die zweite Veranstaltung im Rahmen unseres Klima-Forums statt. Dabei sind der ehemalige Verbund-CEO Wolfgang Anzengruber und Christoph Dolna-Gruber von der österreichischen Energieagentur zu Gast. Davor treffen wir uns um 18:00 Uhr wie gewohnt als Klimagruppe, ab 19:00 Uhr sprechen wir dann über über die Bedeutung der Energiewende für die Industriepolitik. Auch Sektion Acht Grüner und Hochschullehrer Nikolaus Kowall…

Weiterlesen

Am 2.4.: Klima-Forum mit Christa Schlager und Niki Kowall

Nach dem März-Forum ist vor dem Klima-Forum! Ab April starten wir gemeinsam mit Niki Kowall unsere Veranstaltungsreihe zu Industrie- und Klimapolitik. Wir diskutieren mit Top-Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Sozialpartnerschaft, wie die österreichische Industriepolitik ökologisch und zukunftsfit werden kann. Den Auftakt unserer Reihe machen am 02.04. Christa Schlager und Nikolaus Kowall. Um 18:00 Uhr treffen wir uns wie…

Weiterlesen

Am 27.3. im Forum: Ferdinand Lacina

Am Donnerstag, den 27.3. findet der letzte Teil unseres März-Forums statt. Zum Abschluss ist der ehemalige Finanzminister Ferdinand Lacina bei uns zu Gast und spricht mit uns über Sparpolitik und sozialdemokratisches Regieren. Los geht es um 19:00 Uhr in der Berggasse 3, 1090 Wien. Eine Anmeldung ist über diesen Link möglich! Wir freuen uns auf euer Kommen und eine…

Weiterlesen

Am 24.3. im Forum: Barbara Prainsack

Am Montag, den 24.3. haben wir die nächste Gästin im Rahmen unseres März-Forums bei uns: Politikwissenschaftlerin Barbara Prainsack von der Universität Wien! Sie wird mit uns Gründe für den Erfolg rechter Parteien erörtern und aufzeigen, wie (sozialdemokratische) Gegenkonzepte aussehen könnten. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr in der Berggasse 3, 1090 Wien. Eine Anmeldung ist über…

Weiterlesen

Am 13.3. im Forum: Jean Asselborn

Diesen Donnerstag steht der erste Termin unseres März-Forums an: Jean Asselborn spricht mit uns über die politische Weltlage und sozialdemokratische Antworten auf Orban, Putin, Trump und Co. Die Veranstaltung beginnt am 13.3. um 19:00 Uhr in der Berggasse 3, 1090 Wien. Über diesen Link kann man sich noch anmelden! Auch auf die darauffolgenden Veranstaltungen möchten wir hinweisen: Am 20.03. geht es…

Weiterlesen

März-Forum der Sektion Acht

Im März findet erstmals unser neues Veranstaltungsformat statt: Das Forum der Sektion Acht! Dabei laden wir mehrere Gäst:innen zu uns ein und diskutieren mit ihnen aus verschiedenen Perspektiven ein übergeordnetes Thema. Für unser März-Forum konnten wir schon hochkarätige Gäst:innen gewinnen: Jean Asselborn (langjähriger luxemburgischer Außenminister), Katharina Mader (Chefökonomin Momentum Institut), Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin an der…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Flucht und Demokratische Interesse – Die Fakten”

Das Thema des Wahlrechts und der politischen Beteiligung begleitet die Sektion 8 schon sehr lange. Wir haben zu diesem Thema bereits mehrere Anträge eingebracht. Zum Beispiel zum Thema Staatsbürgerschaft für Jugendliche die Österreich aufwachsen, Staatsbürgerschaft als Recht und nicht als Privileg oder Wahlrecht für MitbürgerInnen, die hier leben und arbeiten. Das Thema Wahlrecht und Staatsbürgerschaft, wer…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Wahlen 2024 – Aus und Rückblick”

Willkommen zum “Halloween Special”: am gruseligsten Tag des Jahres diskutieren wir den gruseligsten Wahlausgang der letzten Jahre mit Niki Kowall. Was ist sein Resümee aus seinem beachtlichen, aber letztlich doch nicht von dem erhofften Überraschungs-Erfolg gekrönten Vorzugsstimmenwahlkampf? Was ist jetzt die beste Strategie für die SPÖ? Niki Kowall ist promovierter Ökonom und Inhaber einer AK-Stiftungsprofessur für Internationale…

Weiterlesen