Veranstaltungen

“Wie schön wär ein Wien ohne Wiener?” (27.05.10)

Von Sektion 8 | 21. April 2010

Mit diesem Liedtext von Georg Kreissler startet die Sektion 8 eine Veranstaltungsreihe zum Interkulturellen Zusammenleben abseits rechtspopulistischer Meinungsmache. Wie setzt sich die migrantische Bevölkerung Wiens zusammen? Wie sieht die soziale Lage der Migrant/innen aus? Welche Integrationskonzepte verfolgt die Stadt Wien und wo stoßt die Integrationspolitik auf besonders große Probleme? Was sind die Unterschiede zwischen den Konzepten Integration und…

Hinter den Kulissen. Einblicke in das Kanzleramt (12.05.10)

Von Sektion 8 | 15. April 2010

Wie laufen politische Entscheidungsprozesse auf Regierungsebene ab? Sind die SPÖ Minister/innen ein geführtes Team, oder eine Ansammlung unkoordinierter Einzelkämpfer/innen. Wie ist das Verhältnis zu Koalitionspartner, Klub und Bundesgeschäftsstelle?

1. Mai & Hoffest im gallischen Dorf (01.05.10)

Von Sektion 8 | 1. April 2010

Kritische Sozialdemokrat/innen kämpfen wie die Gallier/innen oft mehr mit sich selbst als mit den Römer/innen. Manchmal fragen sie sich: Spinnen die Römer/innen, oder vielleicht doch wir selbst? Andererseits: Wer keine Zweifel hat, ist schlicht verrückt (oder für die Öffentlichkeitsarbeit der SPÖ-Bundespartei zuständig). Und im Zweifel, so zumindest bei Asterix und Obelix, gibt es Wildschwein. Der…

Partei im Wachkoma? Robert Misik zu Gast in der Sektion 8 (17.09.09)

Von Sektion 8 | 1. September 2009

Finanzkrise, rechte Populisten oder Polizisten, die auf jugendliche Einbrecher schießen – worüber Österreich redet, darüber denkt Robert Misik nach. Mit seinen treffenden Analysen und trockenen Pointen zur österreichischen Innenpolitik regt uns der linke Intellektuelle zum Lachen und Denken an.

Sozialdemokratische Antworten auf die Krise – mit Markus Marterbauer (02.07.09)

Von Sektion 8 | 23. Juni 2009

Seit Franz Voves das Neue Europäische Wirtschaftsprogramm präsentiert hat, geht es in der SPÖ hoch her. Vermögenssteuern ja oder nein, Finanzmarkt regulieren, oder doch weitermachen wie bisher? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit der Sektion Wasserturm der SPÖ 10 und dem Wirtschaftsforscher Markus Marterbauer diskutieren.

90ies Trash Party (20.06.09)

Von Sektion 8 | 13. Juni 2009

Angesichts des Umstandes dass SPÖ-Sektionen verdammt wenig Geld bekommen, aber verdammt dringend welches brauchen, veranstaltet die Sektion 8 die angenehmste Form der Geldvermehrung. Eine Party, noch dazu eine die sich selbst nicht ganz ernst nimmt.

Hoffest 09 und 1. Mai (01.05.09)

Von Sektion 8 | 22. März 2009

Auch dieses Jahr gibt’s am 1. Mai wieder ein Hoffest der Sektionen 1, 8 und Rossau der SPÖ Alsergrund. Die Sektion 8 lädt alle kritischen Geister und QuerdenkerInnen besonders herzlich zu diesem Fest ein. Neben Grill und Bier gibt’s auch vegetarische Speisen und Musik.

GR Lindenmayr: Wie demokratisch ist die SPÖ? (19.03.2009)

Von Sektion 8 | 22. Februar 2009

Die Umstände der Regierungsbildung im Jänner 2007 haben bei vielen SPÖ-Mitgliedern Empörung und Entsetzen hervorgerufen. Die Basis wurde – wie schon oft zuvor – vor vollendete Tatsachen gestellt, Möglichkeiten diese zu revidieren gab es kaum.

Bezirkspolitik für EinsteigerInnen mit BV Martina Malyar (18.03.2009)

Von Sektion 8 | 10. Februar 2009

as wird in der Bezirksvertretung beschlossen? Mit welchen aktuellen Problemen beschäftigt sich die Bezirksvorstehung Alsergrund? Wie groß ist das Bezirksbudget und welche Projekte werden damit finanziert?

Rockparty (13.12.08)

Von Sektion 8 | 26. November 2008

Die Kassen sind leer, die Nächte lang. Daher veranstaltet die Sektion 8 die angenehmste Form der Geldvermehrung. Auf Grund des großen Erfolgs der 90ies Trash Party letzten Mai, gibt wieder eine Themenparty im Roten Bogen (Gürtelbogen 36). Am Samstag, den 13. Dezember wird ab 21:00 zu ROCK abgetanzt. Rockparty

Newsletter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.