Jour-Fixe “Österreichs Medienpolitik – eine Bestandsaufnahme”

Die österreichische Medienpolitik insbesondere was den öffentlich-rechtlichen Rundfunk anbelangt ist aktuell stark im Umbruch. Seit Anfang des Jahres gilt statt der GIS Gebühr eine Haushaltsabgabe. Der ORF darf jetzt auch mehr im digitalen Raum machen. Gleichzeitig stand die “Blaue Seite” stark in der Kritik von privaten Medien. Letztes Jahr gab es ein wegweisendes VfGH Erkenntnis,…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Ein Blick ins nächste (Partei-) Jahr”

Die SPÖ hat ein wirklich turbulentes innerparteiliches Jahr hinter sich. Die großen Herausforderungen liegen aber vor uns. Nächstes Jahr ist mit zahlreichen Wahlen, unter anderem für den Nationalrat und das EU Parlament, ein Superwahljahr. Wo steht die SPÖ heute? Was braucht es für die Wahlsiege? Und was braucht die SPÖ allgemein um wieder DIE gestaltende…

Weiterlesen

Launch von klimagerechtigkeit.at

Am SPÖ-Bundesparteitag am 11.11. wurde unser Antrag für sozial gerechte CO2-Bepreisung leider schubladisiert (“zugewiesen”), und wird jetzt im Bundesparteivorstand diskutiert. Wir sind überzeugt: Wir benötigen eine sozial gerechte CO2-Bepreisung als Schritt für mehr Klimagerechtigkeit! Denn CO2 hat seinen Preis, jetzt ist es an der Zeit, ihn gerecht aufzuteilen! Das von uns ausgearbeitete Konzept bedeutet:– ein…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Künstliche Intelligenz in Forschung und Gesellschaft”

Künstliche Intelligenz (KI), beispielsweise in der Form von Chat-GPT und Midjourney, ist jetzt auch im Bewusstsein der allgemeinen Bevölkerung angekommen. Wie funktioniert diese Technologie? Wie können wir sie zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen? Was sind die politischen Implikationen? Katharina Kucharowits ist Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für Netzpolitik in der SPÖ. Philipp Erler nutzt KI…

Weiterlesen

Public Viewing SPÖ-Bundesparteitag: Sa, 11.11.

Am kommenden Samstag, dem 11.11 2023 findet der 46. SPÖ Bundesparteitag in Graz statt.  Was ist der Bundesparteitag? Der Bundesparteitag ist die höchste Entscheidungsebene der Partei. Hier wird über den SPÖ-Vorstand, das SPÖ-Präsidium und über die SPÖ-Vorsitzende oder den SPÖ-Vorsitzenden abgestimmt. Der Bundesparteitag entscheidet über das Grundsatzprogramm, das Parteistatut und über die Anträge, durch die…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Klimagerechte Industriepolitik in Niederösterreich”

Österreich leidet unter der höchsten Teuerung Westeuropas während gleichzeitig die Arbeitslosigkeit steigt und Umwelt- und Klimaprobleme ungelöst bleiben. Österreichs Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik braucht also dringend einen Kurswechsel. Bei unserem Jour-Fixe am 12.10. um 19:00 im Gasthaus Steindl wird der niederösterreichische SPÖ Chef und ausgewiesene Arbeitsmarktexperte Sven Hergovich mit uns Vorschläge für eine progressive und klimagerechte…

Weiterlesen

Plenum speziell für Neumitglieder: Do, 28.9.

Das laufende Jahr hat erfreulicher Weise viele neue Genoss:innen zur Sektion Acht geführt. Nach einigen Veranstaltungen speziell für neue Mitglieder möchten wir diese Woche auch ein reguläres Plenum speziell den Anliegen neuer Mitglieder widmen. Komm vorbei zur regulären Zeit (Donnerstag, 18:00) am regulären Ort (Gasthaus Steindl im 9. Bezirk) und erfahre alles über das was…

Weiterlesen

Erstes Plenum der Saison am Do, 7.9.

Die politische Sommerpause geht dem Ende zu, und wir treffen uns zum ersten Plenum der Saison: Am Donnerstag, 7.9., wie immer um 18:00 im Gasthaus Steindl. Es gibt viel zu besprechen: Klimakrise, “Normalitätsdebatte”, wie geht’s weiter in der SPÖ? Was haben wir und andere politische Player im Sommer so gemacht? Komm vorbei und starte mit…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”

Die Klimakrise betrifft uns alle – Doch wie kann ein klimafreundliches Leben für alle erreicht werden? Zahlreiche wissenschaftliche Sachstandsberichte bestätigen schon lange den umfassenden Handlungsbedarf, um die Klimaziele zu erreichen. Dieser betrifft alle Lebensbereiche: von Arbeit und Pflege über Wohnen bis zu Mobilität, Ernährung und Freizeit. Doch wie verwirklicht man solch eine Transformation? Ernest Aigner…

Weiterlesen