Positionen für Bundesparteitag 2014

Auf Initiative der Sektion 8 werden von der SPÖ Alsergrund vier Anträge an den Bundesparteitag gestellt: Die SPÖ Alsergrund spricht sich gegen das Freihandelsabkommen TTIP aus, für eine Statutenänderung mit mehr Beteiligungsrechte für Ortsorganisationen, Bezirke und Länder auf Bundesebene (Bsp. Einberufung Schiedsgericht), für ein Infopaket auf Bundesebene (z.B. Anträge online stellen) und für eine Verbesserung…

Weiterlesen

“Gegen eine Anti-Robin-Hood-Politik” (26.09.2014)

Eva Maltschnig und Nikolaus Kowall haben im Standard einen Kommentar über die Lohnsteuersenkung verfasst. Zentrale Forderung darin ist eine Gegenfinanzierung durch Besteuerung von Vermögen da sonst die Lohnsteuersenkung für ArbeitnehmerInnen zum Bumerang wird. Eine Senkung der Einkommenssteuern lässt sich nur durch eine stärkere Besteuerung von Vermögen rechtfertigen. Eva Maltschnig und Nikolaus Kowall: “Gegen eine Anti-Robin-Hood-Politik”,…

Weiterlesen

“Macht was draus!” (09.06.2014)

Nikolaus Kowall fordert in einem Gastkommentar in der Wiener Zeitung eine Vermögenssteuer und Mut zum Risiko von der SPÖ-Führung. Große sozialdemokratische Würfe sind nach 30 Jahren rotem Rückzugsgefecht hierzulande ausgesprochen rar. Die Steuerreform könnte die bedeutendste Sozialreform seit Bruno Kreisky werden. Kann Werner Faymann sie durchsetzen, schreibt er Geschichte. “Macht was draus!”, Wiener Zeitung, 09.06.2014

Weiterlesen

Vorschlag für einen Grundsatzprogramm-Prozess

Wir haben in der Sektion 8 aufbauend auf einem Entwurf von Kapeller/Kreissl/Puller  (2012) ein Konzept für den Prozess zur Erstellung eines neuen Grundsatzprogramms ausgearbeitet. Dieses Konzept möchten wir in die Steuerungsgruppe zum Grundsatzprogramm einbringen. Die im Antag vom Bundesparteitag 2012 festgehaltene stark partizipative Ausrichtung des Prozesses ist uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig.

Weiterlesen

Mehr Transparenz für SPÖ-Mitglieder und SympathisantInnen

Beim diesjährigen Landesparteitag der SPÖ Wien hat die Sektion 8 über unsere Bezirksorganisation, die SPÖ Alsergrund, einen Antrag eingebracht, der mehr Transparenz für Mitglieder und SympathisantInnen bringen soll. Alle Anträge sollen künftig im Netz stehen und alle Sektionen sollen in einem Online-Register verzeichnet sein. Gerade Menschen, die mit uns sympathisieren, sollten wir die Möglichkeit geben,…

Weiterlesen

“Keine Hypo-Rettung ohne Vermögensabgabe”

Nikolaus Kowall, Vorsitzender der Sektion 8, hat im Standard einen Kommentar verfasst, der sich unter anderem um die Hypo-Rettung, eine Vermögensabgabe und einen möglichen Untersuchungsausschuss dreht. Online ist der Artikel bereits zu lesen, auf Papier wird er in der morgigen Ausgabe erscheinen. Zentrale Forderung darin ist eine Vermögensabgabe, damit die Kosten der Krise nicht von…

Weiterlesen

Bei aller Freundschaft: Für einen Neubeginn

In der Print-Ausgabe der Presse vom 26.01.2014 wurde ein Kommentar von Sophie Wollner und Nikolaus Kowall veröffentlicht, der sich um die Ausrichtung der SPÖ bei den kommenden Europawahlen dreht. Zu schaffen machen dabei nicht “Kommunikationsprobleme”, sondern das innerparteiliche Demokratiedefizit und fehlende Inhalte: Aus unserer Sicht ist die brennendste Frage heute, welches Modell die Sozialdemokratie der…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Nicht Genügend, wenngleich kein Desaster

Wir haben uns als Sektion 8 ein transparentes und gleichzeitig pragmatisches Instrumentarium zur Bewertung des Koalitionsabkommens überlegt. Dazu haben wir 16 für uns wichtige Punkte aus dem Wahlprogramm der SPÖ ausgewählt, von denen acht erfüllt sein müssen, damit wir eine Regierungsbeteiligung der SPÖ befürworten. Das bedeutet, wir haben die großen Brocken Vermögenssteuer oder Gesamtschule nicht…

Weiterlesen