Tempo 30/80/100 ist eigentlich eine sozialdemokratische Forderung…

Klingt auf den ersten Blick vielleicht seltsam, ist aber so. Aus diesem Grund unterstützen wir als Sektion 8 die Forderung von zahlreichen Wissenschafter:innen, dem VCÖ und zahlreicher Aktivist:innen nach Einführung eines Tempolimits von 30/80/100 km/h! Übrigens: Unsere Freund:innen von Moment haben ein Video und einen Artikel erstellt, in dem sie vor allem die ökologischen Benefits…

Weiterlesen

Verschnaufen zum Jahreswechsel

Am Samstag haben wir unsere Jahreskonferenz erfolgreich über die Bühne gebracht, jetzt ist es ein bisschen Zeit zum Verschnaufen. Diese (22.12.) und nächste (29.12.) Woche gibt es daher kein Plenum. Im Hintergrund arbeiten wir natürlich weiter an unseren Kampagnen, basteln einen Jahresbericht für 2022 und vieles mehr. Mit einem Plenum geht’s aber erst im neuen…

Weiterlesen

Jour-Fixe ” Volkswirtschaftliche Herausforderungen – gewerkschaftliche Antworten”

Die extreme Teuerung der letzten Monate stellt uns wirtschaftlich und persönlich vor große Herausforderungen. Wie können Lebensmittel leistbar bleiben? Wie soll man die Miete noch bezahlen können? Was muss passieren, damit die Wohnung und das Haus nicht kalt und finster bleiben? Was kann man tun, damit man an der Zapfsäule keinen (absoluten) Schock bekommt? Und…

Weiterlesen

Die Sektionskonferenz am 17.12. steht vor der Tür!

Wir fordern nicht nur parteiinterne Demokratie, wir leben sie auch!Am Sa, 17.12. findet daher unsere jährliche Sektionskonferenz statt. Hier diskutieren wir (durchaus hitzig) unsere Positionen, beschließen mit welchen Anträgen wir den Kampf in den Institutionen der SPÖ aufnehmen wollen und wählen (kompetitiv!) unsere FunktionärInnen und VertreterInnen in den diversen Gremien. Anschließend wird gemeinsam gegessen, getrunken…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Progressive CO2-Steuer”

Seit 1. Oktober gilt die CO2-Steuer in Österreich. Schon vor der Einführung wurde sie heiß diskutiert, insbesondere in Hinblick auf ihre Verteilungswirkung. Aber ist die aktuelle Form mit einer pauschalen Rückvergütung wirklich der Weisheit letzter Schluss? Oder gibt es Möglichkeiten, sie sozial treffsicherer zu gestalten? Diese Fragen diskutieren wir im Rahmen unseres Jour-Fixes mit Joel…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Degrowth oder Barbarei – der Postwachstums-Wohlfahrtsstaat als Antwort auf die Multiple Krisen”

Die miteinander verknüpften Umweltkrisen sind die größte Bedrohung für die Bevölkerung auf der ganzen Welt und haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der Menschen, ihr Wohlergehen und die Organisation der Gesellschaft. Eine rasche Dekarbonisierung der Gesellschaft ist notwendig, um die drohenden Umweltschäden zu begrenzen. Degrowth-Szenarien – das heißt die Begrenzung von umweltschädlicher (Über-)Produktion und (Über-)Konsum…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Progressive versus Putin”

Dreißig Jahre neoliberale Selbststrangulierung haben die Identifikation mit der Demokratie im Westen drastisch geschwächt. Neben ihren zahlreichen inneren Feinden ist der Kreml einer der aktivsten Akteure, wenn es um die globale Destabilisierung und Zersetzung von Demokratie und Liberalität geht. Umso mehr muss der demokratischen Linken vollends klar sein: Es gibt eine einzige reale Alternative zur…

Weiterlesen

Jour-Fixe “Steine der Erinnerung”

Neben den aktuellen brennenden politischen Fragen möchten wir uns auch mit historisch (und daher auch aktuell) wichtigen Themen befassen. Diesem Gedanken folgt unser nächster Jour-Fixe: Der Verein “Steine der Erinnerung” wurde 2005 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, der jüdischen Opfer des Holocausts zu gedenken und die Erinnerung an das jüdische Leben und…

Weiterlesen