Kategorie: Uncategorized

Verschnaufen zum Jahreswechsel

Am Samstag haben wir unsere Jahreskonferenz erfolgreich über die Bühne gebracht, jetzt ist es ein bisschen Zeit zum Verschnaufen. Diese (22.12.) und nächste (29.12.) Woche gibt es daher kein Plenum.

Im Hintergrund arbeiten wir natürlich weiter an unseren Kampagnen, basteln einen Jahresbericht für 2022 und vieles mehr. Mit einem Plenum geht’s aber erst im neuen Jahr, nämlich am 12. Jänner, weiter! Bis dann!

Verschiebung Sektions-Jahreskonferenz

An alle unsere Mitglieder: Gemeinsam mit dem gedruckten Jahresbericht habt ihr auch die Einladung zu unserer Jahreskonferenz bekommen. Der in der Einladung angegebene Termin ist aber Lockdown-bedingt nicht aktuell. Unsere Jahreskonferenz findet nun am 29.1.2022 statt! Alle Infos dazu findet ihr auch in dem Mail vom 25.11.

Wir wünschen Euch allen ein gutes Durchtauchen durch den Lockdown – den schaffen wir auch noch!
Wir würden uns freuen, Euch zumindest bei einem Online-Treffen zu sehen! Und dann spätestens im Jänner wieder in Person bei der Jahreskonferenz!


Zurück im Online-Modus!

Der Lockdown ist wieder da, damit sind wir auch was unsere wöchentlichen Plena angeht zurück im Online-Modus.

Falls du bei einem Plenum (jeden Donnerstag um 18:00) teilnehmen willst, kontaktiere uns einfach, wir schicken dir den Zoom-Link zu!

Unsere Jour-fixes mit spannenden Gästen streamen wir in der Regel auf Youtube und kündigen sie natürlich auch rechtzeitig hier auf der Homepage, auf Facebook, auf Twitter und Insta an!

Sektion 8 startet Initiative „Vorsitzwahl2016.at“

Die Bundespräsidentenwahl 2016 war für die SPÖ und ihre Mitglieder nur ein weiterer Beweis dafür, dass die sozialdemokratische Partei sich von Grund auf erneuern muss. Der Ruf nach der Ablöse von Werner Faymann wird täglich lauter. Doch wer sollte über die möglichen Nachfolger entscheiden? Die Sektion 8 der SPÖ Alsergrund hat sich immer gegen Entscheidungen im Hinterzimmer ausgesprochen. Mit der Initiative Vorsitzwahl2016.at will die Sektion 8 Parteidemokratie erlebbar machen und demonstrieren, dass politisch wie personell gilt: Es gibt bessere Alternativen!

Petition für Vermögensbeteiligung und U-Ausschuss zur Hypo

Die Sektion granum-humanum aus Linz, die Sektion 1 in der Josefstadt (Wien) und die Sektion Wilten aus Innsbruck haben eine Petition gestartet, die unter anderem eine Vermögensbeteiligung und einen Untersuchungsausschuss zur Causa Hypo fordert.

Damit das Vertrauen in die SPÖ als Vertretung der ArbeitnehmerInnen nicht weiter geschwächt wird, fordern wir ein konsequentes Eintreten der SPÖ-Regierungsmitglieder und Nationalratsabgeordneten für Maßnahmen, die teilweise ohnedies Beschlusslage der Partei sind. Es soll eine Vermögensabgabe auf Vermögen über einer Million Euro eingeführt werden, mit dem Ziel über ein Jahrzehnt jährlich eine Milliarde Euro einzunehmen.

Die Petition richtet sich an den Bundesparteivorsitzenden Werner Faymann sowie an die Mitglieder des Bundesparteivorstandes und des Parlamentsklubs der SPÖ. Wer diesen Aufruf unterstützen möchte, kann hier unterzeichnen.

Reden wir über die Urabstimmung

urabstimmungMehrere Sektionen der SPÖ Wien haben uns mitgeteilt, dass sie sich keine Meinung zum Thema Urabstimmung ohne ausführliche Diskussion bilden möchten. Manche haben die Sektion 8 zu entsprechenden Themenabenden bereits eingeladen. Daher bieten wir allen Sektionen der SPÖ Wien an, die Idee der Urabstimmung mit VertreterInnen der Sektion der SPÖ Alsergrund zu diskutieren. Das haben wir heute auch in einem mail allen SektionsleiterInnen vorgeschlagen. Die Einladung ist hier zu finden: Continue reading “Reden wir über die Urabstimmung”