Launch von klimagerechtigkeit.at

Am SPÖ-Bundesparteitag am 11.11. wurde unser Antrag für sozial gerechte CO2-Bepreisung leider schubladisiert (“zugewiesen”), und wird jetzt im Bundesparteivorstand diskutiert.

Wir sind überzeugt: Wir benötigen eine sozial gerechte CO2-Bepreisung als Schritt für mehr Klimagerechtigkeit! Denn CO2 hat seinen Preis, jetzt ist es an der Zeit, ihn gerecht aufzuteilen! Das von uns ausgearbeitete Konzept bedeutet:
– ein fairer Beitrag von den Reicheren
– mehr im Börsel für die Ärmeren
– weniger CO2 in der Atmosphäre für uns Alle!

Darum launchen wir nun die Website klimagerechtigkeit.at!
Hier findest du unser Konzept, häufige Fragen und Antworten, Zahlen, Daten & Fakten, und coole Videos mit den häufigsten Mythen (“Jetzt wo alles so teuer ist…”) und ihren Entgegnungen.

Hilf mit, die SPÖ-Führung und die Öffentlichkeit zu unterstützen! Teile die Website, unser Shareable, und die Videos. Mit deiner Hilfe gehen wir einen Schritt Richtung Klimagerechtigkeit! 🌳✊🌹

Jour-Fixe “Künstliche Intelligenz in Forschung und Gesellschaft”

Künstliche Intelligenz in Forschung und Gesellschaft

Künstliche Intelligenz (KI), beispielsweise in der Form von Chat-GPT und Midjourney, ist jetzt auch im Bewusstsein der allgemeinen Bevölkerung angekommen. Wie funktioniert diese Technologie? Wie können wir sie zum Nutzen der Gesellschaft einsetzen? Was sind die politischen Implikationen?

Katharina Kucharowits ist Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecherin für Netzpolitik in der SPÖ. Philipp Erler nutzt KI für seine Forschung und ist Aktivist in der Sektion Acht.

Bei unserem Jour-Fixe am 16. November um 19:00 im Gasthaus Steindl werden sie mit uns all diese Fragen diskutieren.

Public Viewing SPÖ-Bundesparteitag: Sa, 11.11.

Am kommenden Samstag, dem 11.11 2023 findet der 46. SPÖ Bundesparteitag in Graz statt. 

Was ist der Bundesparteitag?

Der Bundesparteitag ist die höchste Entscheidungsebene der Partei. Hier wird über den SPÖ-Vorstand, das SPÖ-Präsidium und über die SPÖ-Vorsitzende oder den SPÖ-Vorsitzenden abgestimmt. Der Bundesparteitag entscheidet über das Grundsatzprogramm, das Parteistatut und über die Anträge, durch die die politische Linie der SPÖ festgelegt wird. (Siehe: So funktioniert die SPÖ)

Was hat die Sektion 8 damit zu tun?

Continue reading “Public Viewing SPÖ-Bundesparteitag: Sa, 11.11.”

Jour-Fixe “Klimagerechte Industriepolitik in Niederösterreich”

Österreich leidet unter der höchsten Teuerung Westeuropas während gleichzeitig die Arbeitslosigkeit steigt und Umwelt- und Klimaprobleme ungelöst bleiben. Österreichs Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik braucht also dringend einen Kurswechsel.

Bei unserem Jour-Fixe am 12.10. um 19:00 im Gasthaus Steindl wird der niederösterreichische SPÖ Chef und ausgewiesene Arbeitsmarktexperte Sven Hergovich mit uns Vorschläge für eine progressive und klimagerechte Arbeitsmarktpolitik diskutieren. Komm vorbei und diskutiere mit!

Plenum speziell für Neumitglieder: Do, 28.9.

Das laufende Jahr hat erfreulicher Weise viele neue Genoss:innen zur Sektion Acht geführt. Nach einigen Veranstaltungen speziell für neue Mitglieder möchten wir diese Woche auch ein reguläres Plenum speziell den Anliegen neuer Mitglieder widmen.

Komm vorbei zur regulären Zeit (Donnerstag, 18:00) am regulären Ort (Gasthaus Steindl im 9. Bezirk) und erfahre alles über das was (welche Themen, welche Schwerpunkte?) und wie (Arbeitsweise innerhalb und außerhalb der SPÖ) der Sektion Acht. Wir freuen uns!

PS: Auch “zukünftige Neumitglieder” sind natürlich herzlich willkommen. ✊🌹

Mit der Sektion Acht zum Klimastreik am Fr. 15.9.!

Für uns ist klar: Wir brauchen eine mutigere Klimapolitik, vor allem auch in der SPÖ! Selbstverständlich sind wir daher auch beim Klimastreik in Wien mit dabei. ✊🌹🌍🌳

Wir treffen uns am Freitag 15.9., bis spätestens 12:20 vor dem Vapiano, Wien Mitte. Wenn alles gut geht, haben wir auch eine große Sektion Acht-Fahne mit dabei. Marschier mit uns für Klimagerechtigkeit!

Alle weiteren Details zum Klimastreik und die Demoroute findest du auf der Homepage von Fridays for Future.

PS: Grundlegende Informationen zu unserer Haltung in der Klimapolitik findest du in unserem Grundsatzpapier zur Klimapolitik. Werde aktiv: Unsere Klimagruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat (Details siehe Kalender).

Erstes Plenum der Saison am Do, 7.9.

Die politische Sommerpause geht dem Ende zu, und wir treffen uns zum ersten Plenum der Saison: Am Donnerstag, 7.9., wie immer um 18:00 im Gasthaus Steindl.

Es gibt viel zu besprechen: Klimakrise, “Normalitätsdebatte”, wie geht’s weiter in der SPÖ? Was haben wir und andere politische Player im Sommer so gemacht? Komm vorbei und starte mit uns in den politischen Spätsommer!

Jour-Fixe “Strukturen für ein klimafreundliches Leben”

Die Klimakrise betrifft uns alle – Doch wie kann ein klimafreundliches Leben für alle erreicht werden? Zahlreiche wissenschaftliche Sachstandsberichte bestätigen schon lange den umfassenden Handlungsbedarf, um die Klimaziele zu erreichen. Dieser betrifft alle Lebensbereiche: von Arbeit und Pflege über Wohnen bis zu Mobilität, Ernährung und Freizeit. Doch wie verwirklicht man solch eine Transformation?

Ernest Aigner schloss einen PhD am Department Sozioökonomie der WU Wien ab. Er koordinierte die Erstellung des APCC-Special Reports ‘Strukturen für ein klimafreundliches Leben’ und ist Mitherausgeber des Buches Klimasoziale Politik. Er ist derzeit als ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Kompetenzzentrums Klima und Gesundheit an der Gesundheit Österreich GmbH tätig.

Bei unserem Jour-Fixe am 22. Juni um 19:00 im Gasthaus Steindl wird Ernest Aigner mit uns über all diese Themen diskutieren.

Jour-Fixe mit Julian Hessenthaler und Jan Krainer am 15.6. – Live Stream

Julian Hessenthaler hat mit seinem Ibiza-Video HC-Strache und die Türkis-Blaue Regierung zu Fall gebracht. Vier Jahre später steht die FPÖ wieder auf Platz 1 in den Umfragen, Hessenthaler selbst wurde erst Ende März diesen Jahres aus dem Gefängnis entlassen. SPÖ-Nationalratsabgeordneter Jan Krainer war Fraktionsführer im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss, und hat sich intensiv mit den politischen Auswirkungen der türkis-blauen Korruption befasst.

Bei unserem Jour-Fixe am 15.6. um 19:00 im Badeschiff diskutieren Hessenthaler und Krainer die nach wie vor fehlenden Konsequenzen gegen systematische Korruption in Österreich.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes gibt es diesmal leider eine strenge Anmeldeliste. Alle Plätze sind bereits vergeben.

Wir freuen uns aber sehr, dass wir dank der tatkräftigen Unterstützung unserer Genoss:innen von der JG eine Aufzeichnung der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal anbieten können: https://www.youtube.com/Sektion8Alsergrund

KEIN Plenum am Do 8.6.

Diesen Donnerstag, 8.6. ist Feiertag. Darum entfällt unser Plenum, und wir können alle ein bisschen verschnaufen. Dafür haben wir für nächste Woche einen ganz besonderen Gast… (Nein, es ist (diesmal) nicht Andi Babler). Stay tuned!

PS: Wer aber auch diese Woche nicht genug von uns bekommen kann: Am Mittwoch trifft sich die Klimagruppe der Sektion 8. Wer dabei sein will, meldet sich einfach bei uns.