Siegfried Kaiser (attac) zu Gast in der Sektion 8 (02.03.2017)

Jour Fixe, 02.03.2017: „Wertschöpfungsabgabe –  Ein Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung“ Die Wertschöpfungsabgabe (WSA) ist aus der gegenwärtigen Diskussion nicht mehr wegzudenken, obwohl Wirtschaftsverbände und deren Verbündete diese Form der Besteuerung nicht einmal andiskutieren wollen. Es existieren derzeit unterschiedliche Modelle zur WSA, durchaus verschieden in der Zuordnung der Bemessungsgrundlage, der Tarifgestaltung und somit letztlich im erwartbaren Aufkommen…

Weiterlesen

Helge Fahrnberger zu Gast in der Sektion Acht (16.02.2017)

Wir freuen uns, am Donnerstag, 16.02 um 19.00 Helge Fahrnberger zur offenen Diskussion begrüßen zu dürfen. Wer versucht, Helge Fahrnberger zu kategorisieren, wird seine Mühe haben, denn was ist er nun hauptsächlich: Medienbeobachter, Blogger, Digital-Community-Experte, Basisdemokrat, Querdenker oder gar einfach Gutmensch? Vielen ist Helge aufgrund seines Medienwatchblogs “KOBUK” ein Begriff, den er zusammen mit Studierenden…

Weiterlesen

Video – Rechtspopulismus und das Primat der Politik

  Dem Rechtspopulismus ist mittlerweile die beinahe exklusive Opposition gegen die Ordnung der neoliberalen Sachzwänge zugefallen. In manchen Ländern hat er das Vakuum bereits erheblich ausgefüllt, das die absteigende demokratische Linke hinterlassen hat. Wie ist das dem Rechtspopulismus im Allgemeinen und der FPÖ im Besonderen gelungen und was müsste die demokratische Linke tun, um eine…

Weiterlesen

Rechtspopulismus und das Primat der Politik (15.12.2016)

Jour Fixe 15.12: Rechtspopulismus und das Primat der Politik Dem Rechtspopulismus ist mittlerweile die beinahe exklusive Opposition gegen die Ordnung der neoliberalen Sachzwänge zugefallen. In manchen Ländern hat er das Vakuum bereits erheblich ausgefüllt, das die absteigende demokratische Linke hinterlassen hat. Wie ist das dem Rechtspopulismus im Allgemeinen und der FPÖ im Besonderen gelungen und…

Weiterlesen

Sylvia Kuba zu Gast in der Sektion Acht (16.06.2016)

Jour Fixe 16.06: Digitalisierung Digitalisierung, was ist das überhaupt? Die nächste Floskel der Marketingabteilungen oder der wichtigste gesellschaftliche Umbruch unserer Zeit? Sylvia Kuba ist in der Arbeiterkammer Experin für die so genannte “share economy”. Plattformbasierte Unternehmen wie Unternehmen wie Bookatiger, Checkrobin oder Uber wehren sich mit dem Nimbus der Modernität gegen Regulierungen und Gesetze, die…

Weiterlesen

Yussi Pick zu Gast in der Sektion Acht (25.02.2016)

Jour Fixe, 25.02.2016: “Race To The White House – Presidential Primaries in den USA” Die amerikanischen PräsidentschaftskandidatInnen werden durch Vorwahlen der Parteien bestimmt. Für die kommende Wahl sind die Primaries bereits in vollem Gange. Über das spannende Rennen Clinton/Sanders, die Chancen auf einen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump und die verschiedenen Kampagnenstrategien erzählt uns kommenden Donnerstag Yussi…

Weiterlesen

Helga Kromp-Kolb zu Gast in der Sektion Acht (04.02.2016)

Jour Fixe: Klimawandel mit Helga Kromp-Kolb, Donnerstag, 04.02., 19:00, Café Winter, Alser Straße 30, 1090 Wien Schon wieder haben wir ein Weihnachten mit zweistelligen Plusgraden erlebt. Was ist eigentlich das Problem am veränderten Klima? Gibt es effektive Maßnahmen, um den Klimawandel aufzuhalten? Was bedeuten die Resultate der Pariser Klimakonferenz? Welche Folgen sind zu erwarten? Geht Klimaschutz,…

Weiterlesen

Florentine Maier zu Gast in der Sektion Acht (28.01.2016)

Jour Fixe: “Recht auf Stadt”: Am Beispiel Kometgründe, Donnerstag, 28.01., 19:00, Café Winter, Alser Straße 30, 1090 Wien Zahlreiche soziale Protestbewegungen der jüngeren Zeit entzünden sich am „Recht auf Stadt“: Ob im Gezi Park in Istanbul, in der Hamburger Innenstadt oder im Warschauer Wohnbezirk: AktivistInnen kämpfen gegen eine Urbanisierung der gewinnorientierten Verwertungslogik, gegen Gentrifizierung, Verslumung,…

Weiterlesen